Warenkorb
- Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Subtotal:
CHF 0.00
Am 28. September 2025 stimmt die Schweizer Bevölkerung über das neue E-ID-Gesetz ab. Was auf den ersten Blick wie eine praktische digitale Lösung wirkt, birgt bei genauerem Hinsehen erhebliche Gefahren für unsere Demokratie, unsere Grundrechte und unsere Privatsphäre.
Das Komitee «E-ID-Gesetz-NEIN» hat gestern in Bern die Nein-Kampagne offiziell lanciert. Mit dabei: Freunde der Verfassung, Digitale Integrität Schweiz, Junge SVP und die EDU.
Warum wir NEIN sagen:
„Auch als Techniker ist es für mich manchmal erschreckend, wie viel mein Telefon über mich weiss. Ich überlasse Ihnen die Vorstellung, was passiert, wenn wir das mit einem digitalen Ausweis verknüpfen.“
Jetzt aktiv werden:
🗳️ Sag am 28. September NEIN zum E-ID-Gesetz.
📢 Teile unsere Beiträge auf Social Media, unterstütze die Kampagne und sprich mit deinem Umfeld.
👉 Mehr Infos unter: www.e-id-gesetz-nein.ch