Warenkorb
- Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Subtotal:
CHF 0.00
Die Freunde der Verfassung gehen auf Tour! Mit der neuen Reihe «FdV on Tour» möchten wir unseren Mitgliedern, Spenderinnen, Spendern und allen interessierten Menschen in der Schweiz näherkommen – direkt vor Ort, persönlich und ohne Umwege. Unser Ziel ist es, mit euch ins Gespräch zu kommen, eure Fragen aufzunehmen und einen offenen Austausch zu ermöglichen. […]
Weiterlesen
Trotz friedlichem Einsatz für Grundrechte und demokratische Prozesse stufte der Schweizer Nachrichtendienst unsere Organisation als „Gefahr“ ein. Ein Auskunftsbegehren soll Klarheit bringen. In der SRF-Arena vom 21. Mai 2021, während der Diskussion über das Terrorismusgesetz (PMT), sagte Bundesrätin Karin Keller-Sutter zu Michael Bubendorf (ehemaliges Mitglied der FdV): 💬 „Sie kritisieren den Bundesrat, das ist absolut […]
Weiterlesen
Die FDP steht hinter den neuen EU-Verträgen. In der Volksabstimmung soll ein einfaches Volksmehr ausreichen – ein Ständemehr ist laut Parteilinie nicht erforderlich. Diese Grundsatzbeschlüsse haben die Delegierten am Samstag in Bern gefasst. Wichtige Grundsätze liberalen Gedankenguts sind Föderalismus und Subsidiarität. Hinter diesem schwierigen Wort steckt der Gedanke, dass möglichst viele Entscheidungen dort getroffen werden […]
Weiterlesen
Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde!! Fast hätte es gelangt – wir zitterten an unserem Abstimmungstreff in Bern stundenlang. Gegen 15.00 hatten wir fast 40’000 Stimmen mehr als die E-ID-Befürworter. Die Ergebnisse der grossen Städte haben das Blatt dann doch noch gewendet. Trotzdem wollen wir das Positive sehen. Nach drei gescheiterten Corona-Referenden, mit weniger als 40%-Unterstützung […]
WeiterlesenDie Freiheit und das Mitspracherecht des Volkes sind in der Schweizer Bundesverfassung verankert. So haben Bürgerinnen und Bürger Einfluss auf das politische Geschehen im Land und gestalten somit auch ihr eigenes Leben.
In einer Zeit wo Politik und Medien zunehmend von der Wirtschaft und Lobby-Organisationen bestimmt werden, braucht es unsere Bürgerrechtsbewegung mehr denn je. Die Freunde der Verfassung setzen sich aktiv für die Wahrung unserer Grundrechte ein. Nur dank engagierten Bürgern kann unsere direkte Demokratie weiter bestehen und die Freiheit für alle garantieren. In der Schweiz dient der Staat dem Volk – nicht umgekehrt.
Gemeinsam sind wir stark!