Warenkorb
- Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Subtotal:
CHF 0.00
STAATSMEDIEN? NEIN DANKE Wir, gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Urkantone, Aufrecht Schweiz, HelvEthica Ticino, dem Lehrernetzwerk Schweiz, dem Netzwerk Impfentscheid und dem Verfassungsbündnis Schweiz, haben das Referendum gegen die Änderung des Postgesetzes (PG) vom 21. März 2025 gestartet. Worum geht es?Das neue Gesetz will die staatliche Finanzierung der Frühzustellung von abonnierten Zeitungen massiv ausbauen. Staatsnahe […]
WeiterlesenDiskutieren Sie mit! Die Freunde der Verfassung laden zum nächsten Halt ihrer Veranstaltungsreihe ein: Ein offenes Kamingespräch mit spannenden Gästen aus der Politik, das zum Dialog anregt und dem Publikum Raum für Fragen bietet. Mit dabei: Rémy Wyssmann, Nationalrat (SVP) Sabrina Weisskopf, Kantonsrätin (FDP) Christoph Pfluger, Journalist, Verleger und Mitgründer der Freunde der Verfassung Moderation: Dr. Roland […]
WeiterlesenGemäss unserem Auftrag “Mehr Demokratie” haben die Freunde der Verfassung dafür gesorgt, dass über das neue Gesetz zur E-ID abgestimmt werden muss. Dies bestätigte nun auch die Bundeskanzlei. Wir finden es besonders stossend, dass erst im 2021 ein ähnliches Gesetz zur Abstimmung kam, das deutlich abgelehnt wurde. Vier Jahre später versucht Bern das wieder durchzudrücken […]
WeiterlesenDirekte Demokratie im Fokus – Ein exklusives Gespräch mit Jasmin Kosubek und Dr. Roland Bühlmann Am Karfreitag, 18. April 2025, laden wir herzlich zu einem besonderen Abend am wunderschönen Bodensee ein: Die bekannte Journalistin und YouTuberin Jasmin Kosubek (über 250’000 Abonnenten!) führt ein exklusives Bühneninterview mit Dr. Roland Bühlmann, einem Kenner der direkten Demokratie. Gemeinsam tauchen sie in die spannende Frage […]
WeiterlesenKamingespräch in Bern – Diskutieren Sie mit! Nach dem erfolgreichen Kamingespräch in Einsiedeln setzen wir die Reihe fort – nächste Station: Bern. Am 10. April 2025 findet im Kongresszentrum Kreuz ein weiteres spannendes Kamingespräch statt. Dr. Roland Bühlmann bringt die wichtigsten Themen auf den Tisch und lädt interessante Gäste ein: Erich Hess, Nationalrat SVP Andrea Zryd, Nationalrätin SP Jonathan […]
WeiterlesenKamingespräch in Einsiedeln: Volles Haus und engagierte Debatte über aktuelle Themen Eine Woche nach unserem erfolgreichen Kamingespräch im Zwei Raben mit 120 Gästen bleibt das Echo des Abends lebhaft in den Köpfen der Teilnehmer. Hier wurde nicht nur eine breite Palette politischer Meinungen präsentiert, sondern auch ein wichtiger Austausch über zentrale Themen geführt, die oft […]
WeiterlesenKamingespräch am 28. Januar 2025 in Einsiedeln – Diskutieren Sie mit! 🔥🗣️ Dr. Roland Bühlmann bringt die «heissen Eisen» auf den Tisch und lädt spannende Persönlichkeiten zu einem offenen Kamingespräch ein. Dieses Mal erwarten Sie in Einsiedeln interessante Gäste, die über aktuelle Themen diskutieren und sich den Fragen des Publikums stellen: 👤 Pirmin Schwander, Ständerat […]
WeiterlesenDie Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU stehen an einem entscheidenden Wendepunkt. Am 20. Dezember 2024 plant der Bundesrat, den ausgehandelten Rahmenvertrag (Bilaterale III) mit der EU zu unterzeichnen, ein Schritt, der die Unabhängigkeit des Landes ernsthaft gefährden könnte. Dieses Abkommen soll die bestehenden bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der EU – insbesondere […]
WeiterlesenDie Initiative zur nationalen Souveränität der Schweiz setzt sich für eine klare Priorisierung der politischen Unabhängigkeit und der Grundrechte des Landes ein. Im Kern geht es darum, die Anwendung völkerrechtlicher Verträge, die die Souveränität beeinträchtigen könnten, einzuschränken. Doch was bedeutet das konkret? Völkerrecht und nationale Souveränität Nationale Souveränität ist ein Grundpfeiler des Völkerrechts. Die UN-Charta […]
Weiterlesen