Medien

04.02.2025, von Bianka Stettler

Erfolgreiches Kamingespräch in Einsiedeln am 28.1.2025

Kamingespräch in Einsiedeln: Volles Haus und engagierte Debatte über aktuelle Themen Eine Woche nach unserem erfolgreichen Kamingespräch im Zwei Raben mit 120 Gästen bleibt das Echo des Abends lebhaft in den Köpfen der Teilnehmer. Hier wurde nicht nur eine breite Palette politischer Meinungen präsentiert, sondern auch ein wichtiger Austausch über zentrale Themen geführt, die oft […]

Weiterlesen
14.01.2025, von Bianka Stettler

Kamingespräch mit Pirmin Schwander, Dr. med. Antoine Chaix und Josef Ender

Kamingespräch am 28. Januar 2025 in Einsiedeln – Diskutieren Sie mit! 🔥🗣️ Dr. Roland Bühlmann bringt die «heissen Eisen» auf den Tisch und lädt spannende Persönlichkeiten zu einem offenen Kamingespräch ein. Dieses Mal erwarten Sie in Einsiedeln interessante Gäste, die über aktuelle Themen diskutieren und sich den Fragen des Publikums stellen: 👤 Pirmin Schwander, Ständerat […]

Weiterlesen
22.08.2024, von Alessia Zanoni

Kamingespräch mit Nationalrat Andreas Glarner und Dr. Roland Bühlmann

Das Kamingespräch mit Nationalrat Andreas Glarner und Roland Bühlmann, Präsident der Verfassungsfreunde, verspricht eine spannende Diskussion und ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Wir freuen uns darauf, Euch bei diesem besonderen Anlass willkommen zu heissen. Wann: Donnerstag, 12. September 2024 Zeit: 19:00 – 22:00 Uhr Weitere Informationen zum Event und zur Anmeldung findest Du HIER

Weiterlesen
23.04.2024, von Alessia Zanoni

Souveränitäts-Demos

STOPP WHO-Pandemiepakt und IGV Die Schweiz erhebt sich gegen den WHO-Pandemiepakt und die IGV. Gemeinsam stehen wir für unsere Souveränität ein: Seid dabei in Bern und setzt ein starkes Zeichen für unsere Grundrechte!   Souveränitäts-Demo 1  Samstag, 27. April 2024, Bern, Bundesplatz Beginn: 16:00 Uhr 🎥 Vor der Bühne wird ein Halbkreis für Journalisten aus […]

Weiterlesen
18.03.2024, von Patricia Rufer

Kamingespräch a. Bundesrat Ueli Maurer und Dr. Roland Bühlmann

Freitag, 26. April 2024 Podiumsgespräch mit Präsident Dr. Roland Bühlmann und a. Bundesrat Ueli Maurer. Das Kamingespräch mit a. Bundesrat Ueli Maurer und Roland Bühlmann verspricht ein spannendes Podiumsgespräch mit hochkarätigen Gästen und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm. Wir würden uns freuen, Euch am Kamingespräch willkommen zu heissen. Weitere Informationen zum Event und zur Anmeldung findest Du […]

Weiterlesen
13.03.2024, von Patricia Rufer

Corona Symposium 6./7. April 2024 – EVENTfabrik Bern

Das 1. CH-Symposium 2024, hat die gesellschafts- und gesundheitspolitischen Vorgänge während der Coronakrise zum Thema. Dr. Roland Bühlmann, Präsident Verfassungsfreunde, ist Teilnehmer der Podiums- und Publikumsdiskussion, am Abend der “Macher”, Samstag, 6. April 2024, 20.15 Uhr. Weitere hochkarätige Referenten aus Medizin und Wissenschaft, Recht, Politik, Gesellschaft, Medien, Kultur und Kirche treten auf: Dr. med Thomas […]

Weiterlesen
19.10.2023, von Samuel Riggenbach

Update: Trinationale Demo

Medienmitteilung Freunde der Verfassung, 19.10.2023, 10:45 Verbot Trinationale Demonstration vom 21.10.2023 Gemäss Medienmitteilung der Basler Polizei sind in Basel sämtliche Demonstrationen vom Freitag, 20.10.2023 17:00 Uhr bis Sonntag, 22.10.2023 verboten. Dies betrifft auch die von den Verfassungsfreunden geplante Trinationale Demo. Wir bekamen gestern Abend die schriftliche Absage per Mail (“Entzug der Bewilligung vom 21. Oktober […]

Weiterlesen
09.05.2022, von News Team

Interview mit Dr. Philipp Gut (Video)

Viele hatten in den letzten zwei Jahren den Eindruck, dass unsere Medien auffällig unisono berichtet haben. Im Gespräch mit dem Journalisten und Buchautor Dr. Philipp Gut geht es um den Zustand der Medien in der Schweiz und seine Erfahrungen als Journalist.

Weiterlesen
05.05.2022, von News Team

Die Pressefreiheit in der Schweiz ist in Gefahr! Das stimmt!

Am Mittwoch, den 4. Mai konnte man in der NZZ 1 lesen und einen Tag vorher im Radio hören, dass «Journalisten ohne Grenzen» in ihrer jährlich erhobenen «Rangliste der Pressefreiheit» die Schweiz auf Platz 14 – 4 Punkte nach hinten – katapultiert haben.

Weiterlesen
1 2 3 4
0
Warenkorb
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.