News

Damit Sie auf dem Laufenden bleiben über Aktionen, Reaktionen, Ansichten und Meinungen und offiziellen Aussagen zu unseren Themen und Kampagnen.Tipp:  Ein Klick auf einen der Buttons zeigt Ihnen nur News der entsprechenden Kategorie.

28.11.2024, von Bianka Stettler

Die Souveränitäts-Initiative der Schweiz: Ein Schritt zur Stärkung der nationalen Unabhängigkeit

Die Initiative zur nationalen Souveränität der Schweiz setzt sich für eine klare Priorisierung der politischen Unabhängigkeit und der Grundrechte des Landes ein. Im Kern geht es darum, die Anwendung völkerrechtlicher Verträge, die die Souveränität beeinträchtigen könnten, einzuschränken. Doch was bedeutet das konkret? Völkerrecht und nationale Souveränität Nationale Souveränität ist ein Grundpfeiler des Völkerrechts. Die UN-Charta […]

Weiterlesen
25.11.2024, von Bianka Stettler

Kanton Neuenburg verankert digitale Integrität in der Verfassung

In einem bedeutenden Schritt für die Rechte der Bürgerinnen und Bürger wird das Recht auf digitale Unversehrtheit nun offiziell in der Kantonsverfassung des Kantons Neuenburg verankert. Bei der Abstimmung am 24. November 2024 hatten die Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, nebst den nationalen Vorlagen auch über diese wegweisende Änderung zu entscheiden. Der Kanton Neuenburg hat […]

Weiterlesen
18.11.2024, von Bianka Stettler

Tagung: “Solidarität ja, aber zu welchem Preis?”

Human Life International (HLI) Schweiz lädt alle ein, an dieser wichtigen Veranstaltung teilzunehmen. U.a. wird zum ersten Mal die hochbrisante Studie von Prof. Konstantin Beck zum plötzlichen Geburtenrückgang seit 2022 vorgestellt. Was sind die Ursachen dieses Wandels und welche politischen sowie gesellschaftlichen Konsequenzen ergeben sich daraus? Ein weiteres Referat beleuchtet die Instrumentalisierung des Begriffs „Solidarität“ […]

Weiterlesen
06.11.2024, von Bianka Stettler

Freunde der Verfassung unterstützt die Free Speech Union Switzerland (FSUS)

Am 29. Oktober 2024 wurde die Free Speech Union Switzerland (FSUS) in Zürich offiziell ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die Meinungsfreiheit in der Schweiz zu verteidigen und weiter zu fördern. In einer Zeit, in der die Meinungsfreiheit zunehmend unter Druck gerät, stellt sich die FSUS als überparteiliche Organisation an die Seite all jener, die […]

Weiterlesen
02.10.2024, von Alessia Zanoni

Kompass-Initiative

Die Freunde der Verfassung unterstützen die Kompass-Initiative, um unsere direkte Demokratie zu sichern. Alle Infos unter https://kompasseuropa.ch/

Weiterlesen
28.08.2024, von Roland Bühlmann

Petition an den Bundesrat

Heute, 28.8.2024 um 15:00 Uhr haben wir die Aufarbeitungsinitiative als Petition an den Bundesrat der Bundeskanzlei übergeben. In den Schachteln waren 52’959 Unterschriften drin.

Weiterlesen
22.08.2024, von Alessia Zanoni

Kamingespräch mit Nationalrat Andreas Glarner und Dr. Roland Bühlmann

Das Kamingespräch mit Nationalrat Andreas Glarner und Roland Bühlmann, Präsident der Verfassungsfreunde, verspricht eine spannende Diskussion und ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Wir freuen uns darauf, Euch bei diesem besonderen Anlass willkommen zu heissen. Wann: Donnerstag, 12. September 2024 Zeit: 19:00 – 22:00 Uhr Weitere Informationen zum Event und zur Anmeldung findest Du HIER

Weiterlesen
21.08.2024, von Samuel Riggenbach

Abgabe der Aufarbeitungsinitiative am 28.8.2024

  Medienmitteilung 21. August 2024   Abgabe der Aufarbeitungsinitiative Heute in einer Woche, am 28. August 2024, endet die Sammelfrist für die Aufarbeitungsinitiative. Über 52’000 Menschen haben unterschrieben und fordern eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Zeit! Dieser starke Rückhalt zeigt, wie wichtig dieses Anliegen vielen Menschen ist. Das Initiativkomitee und die Freunde der Verfassung, die massgeblich […]

Weiterlesen
27.05.2024, von Samuel Riggenbach

say NO to the N.W.O.!

Die Verfassungsfreunde unterstützen das Projekt THE ROAD TO GENEVA!  

Weiterlesen
0
Warenkorb
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.