News

Damit Sie auf dem Laufenden bleiben über Aktionen, Reaktionen, Ansichten und Meinungen und offiziellen Aussagen zu unseren Themen und Kampagnen.Tipp:  Ein Klick auf einen der Buttons zeigt Ihnen nur News der entsprechenden Kategorie.

31.10.2025, von Alessia Zanoni

Also doch – die Freunde der Verfassung wurden überwacht!

Trotz friedlichem Einsatz für Grundrechte und demokratische Prozesse stufte der Schweizer Nachrichtendienst unsere Organisation als „Gefahr“ ein. Ein Auskunftsbegehren soll Klarheit bringen. In der SRF-Arena vom 21. Mai 2021, während der Diskussion über das Terrorismusgesetz (PMT), sagte Bundesrätin Karin Keller-Sutter zu Michael Bubendorf (ehemaliges Mitglied der FdV): 💬 „Sie kritisieren den Bundesrat, das ist absolut […]

Weiterlesen
24.10.2025, von Alessia Zanoni

(F)DP stellt sich hinter EU-Verträge und sagt Nein zum Ständemehr

Die FDP steht hinter den neuen EU-Verträgen. In der Volksabstimmung soll ein einfaches Volksmehr ausreichen – ein Ständemehr ist laut Parteilinie nicht erforderlich. Diese Grundsatzbeschlüsse haben die Delegierten am Samstag in Bern gefasst. Wichtige Grundsätze liberalen Gedankenguts sind Föderalismus und Subsidiarität. Hinter diesem schwierigen Wort steckt der Gedanke, dass möglichst viele Entscheidungen dort getroffen werden […]

Weiterlesen
06.10.2025, von Roland Bühlmann

Wort zum Sonntag

Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde!! Fast hätte es gelangt – wir zitterten an unserem Abstimmungstreff in Bern stundenlang. Gegen 15.00 hatten wir fast 40’000 Stimmen mehr als die E-ID-Befürworter. Die Ergebnisse der grossen Städte haben das Blatt dann doch noch gewendet. Trotzdem wollen wir das Positive sehen. Nach drei gescheiterten Corona-Referenden, mit weniger als 40%-Unterstützung […]

Weiterlesen
07.08.2025, von Alessia Zanoni

Die Kampagne ist lanciert: NEIN zum E-ID-Gesetz!

Am 28. September 2025 stimmt die Schweizer Bevölkerung über das neue E-ID-Gesetz ab. Was auf den ersten Blick wie eine praktische digitale Lösung wirkt, birgt bei genauerem Hinsehen erhebliche Gefahren für unsere Demokratie, unsere Grundrechte und unsere Privatsphäre. Das Komitee «E-ID-Gesetz-NEIN» hat gestern in Bern die Nein-Kampagne offiziell lanciert. Mit dabei: Freunde der Verfassung, Digitale […]

Weiterlesen
25.06.2025, von Alessia Zanoni

Die Freunde der Verfassung brauchen deine Hilfe

Für eine Schweiz, die ihre Freiheit und Grundrechte bewahrt Die Freunde der Verfassung setzen sich seit Jahren mit Herzblut für Freiheit, direkte Demokratie und den Schutz unserer Grundrechte ein. Doch jetzt stehen wir vor einer ernsten Herausforderung: Immer mehr Mitglieder verlassen uns und damit schwinden auch die finanziellen Mittel, die unsere Bewegung lebendig halten. Ohne deine finanzielle Unterstützung droht […]

Weiterlesen
16.05.2025, von Alessia Zanoni

Referendum gegen Änderung des Postgesetzes gestartet

STAATSMEDIEN? NEIN DANKE   Wir, gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Urkantone, Aufrecht Schweiz, HelvEthica Ticino, dem Lehrernetzwerk Schweiz, dem Netzwerk Impfentscheid und dem Verfassungsbündnis Schweiz, haben das Referendum gegen die Änderung des Postgesetzes (PG) vom 21. März 2025 gestartet. Worum geht es?Das neue Gesetz will die staatliche Finanzierung der Frühzustellung von abonnierten Zeitungen massiv ausbauen. Staatsnahe […]

Weiterlesen
08.05.2025, von Alessia Zanoni

Kamingespräch am 12. Juni 2025 in Solothurn

Diskutieren Sie mit! Die Freunde der Verfassung laden zum nächsten Halt ihrer Veranstaltungsreihe ein: Ein offenes Kamingespräch mit spannenden Gästen aus der Politik, das zum Dialog anregt und dem Publikum Raum für Fragen bietet. Mit dabei: Rémy Wyssmann, Nationalrat (SVP) Sabrina Weisskopf, Kantonsrätin (FDP) Christoph Pfluger, Journalist, Verleger und Mitgründer der Freunde der Verfassung Moderation: Dr. Roland […]

Weiterlesen
08.05.2025, von Roland Bühlmann

E-ID-Referendum zustande gekommen – Auftrag erfüllt

Gemäss unserem Auftrag “Mehr Demokratie” haben die Freunde der Verfassung dafür gesorgt, dass über das neue Gesetz zur E-ID abgestimmt werden muss. Dies bestätigte nun auch die Bundeskanzlei. Wir finden es besonders stossend, dass erst im 2021 ein ähnliches Gesetz zur Abstimmung kam, das deutlich abgelehnt wurde. Vier Jahre später versucht Bern das wieder durchzudrücken […]

Weiterlesen
10.04.2025, von Alessia Zanoni

Kamingespräch SPEZIAL mit Jasmin Kosubek – LIVE am 18. April 2025

Direkte Demokratie im Fokus – Ein exklusives Gespräch mit Jasmin Kosubek und Dr. Roland Bühlmann Am Karfreitag, 18. April 2025, laden wir herzlich zu einem besonderen Abend am wunderschönen Bodensee ein: Die bekannte Journalistin und YouTuberin Jasmin Kosubek (über 250’000 Abonnenten!) führt ein exklusives Bühneninterview mit Dr. Roland Bühlmann, einem Kenner der direkten Demokratie. Gemeinsam tauchen sie in die spannende Frage […]

Weiterlesen
1 2 3 18
0
Warenkorb
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.